• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bergblumengarten

Naturnahes Gärtnern in Franken

  • Über mich
    • RSS Feed
  • Leseecke
  • Schmetterlinge
  • Parks + Gärten
  • Webdesign
  • Über mich
    • RSS Feed
  • Leseecke
  • Schmetterlinge
  • Parks + Gärten
  • Webdesign
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über mich
    • RSS Feed
  • Leseecke
  • Schmetterlinge
  • Parks + Gärten
  • Webdesign
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • 3-Zonen-Garten
  • Botanischer Garten
  • Ertragszone
  • Gartenbücher
  • Gartenreise
  • Natur
  • Naturgarten
  • Pufferzone
  • Rezension
  • Schmetterlinge
  • Uncategorized
  • Zimmerpflanzen
  • Uncategorized

    Rückblick und Abschied

    30. Juni 2016 / 44 Comments

    An letzten Donnerstag im Monat sammelt Birgitt vom Blog Erfreulichkeiten die Monatscollagen. Der Junimonat ist für mich der schönste Monat im Jahr. Die Abende sind am längsten und das passt wunderbar zu den vielen Geburtstagen in meiner Familie. Ich liebe es, Abends noch mal durch den Garten zu streifen, wenn ein heißer Tag erträglich geworden ist, wenn die Rosen üppig blühen und die Insektenwelt schwer mit Pollen bepackt von Blüte zu Blüte taumelt.  Sogar der Gebänderte Pinselkäfer war mal wieder im Bergblumengarten zu Besuch. Es  ist ein Rosenkäfer, der Gebirgsgegenden mag.  Hier bevorzugt er die duftende historische Rose Mme Hardy. …..gefolgt von der Geburtstagsmonat-Collage Der Juni war ein Monat mit…

    Read More
    bergblumengarten

    You May Also Like

    Jahresrückblick 2014 – Teil 2

    6. Januar 2015

    Garten im Topf

    5. August 2013

    Gemüsesamen selbst gezogen von Cora Leroy – Buchempfehlung

    7. Februar 2018
  • Uncategorized

    Pflanztöpfe mit historischem Ambiente

    26. Juni 2016 / 26 Comments

    Das Städtchen aus dem 12. Jahrhundert hat in der Altstadt einige wunderschöne Innenhöfe zu bieten. Viele der historischen Häuser besitzen grüne Hofgärten, die man von der Straßenfront aus gar nicht ahnt. Herrlich, vor allem in den Sommermonaten, wenn die Höfe dann auch noch kulinarisch genutzt werden….da fallen mir gerade 3 bis 4 sehr schöne Biergärten ein. Einen möchte ich euch heute für Lottas Fotoprojekt ‚Bunt ist die Welt‘ #78 vorstellen und falls ihr mal das Städtchen besucht, solltet ihr unbedingt dort vorbeischauen. Es ist die Essbar im Handwerkerhof in der Burgstraße, nur wenige Schritte vom Schloss Freudenstein entfernt. Da das Juniwetter so toll war, zählt der Platz zu meinen Sommer-Lieblingsplätzen…

    Read More
    bergblumengarten

    You May Also Like

    Glücksboten

    10. Januar 2016

    Unterwegs im Norden 2 – Schloss Oranienburg

    23. August 2013

    Lila-Rosa lockt im Schmetterlingsgarten

    25. Mai 2017
  • Uncategorized

    Lost Places #6 – Spritfabrik Stölzner Freiberg

    20. Juni 2016 / 24 Comments

    An der Brander Straße 12 in Freiberg fahren täglich unzählige Autos vorbei. Ein Gebäude, das schon über hundert Jahre zum Stadtbild der Gegend hinter dem Bahnhof gehört. Ein Lost Place, der schon wichtigere Zeiten gesehen hat.  Das Produktionsgebäude der ehemaligen Spritfabrik Gustav Stölzner stammt ungefähr aus dem Jahr 1910 sagt die Liste der Kulturdenkmäler Freibergs, obwohl die Firma schon im 19.Jahrhundert gegründet worden ist. Heute wird das vordere Wohnhaus (links) bewohnt und im hinteren Teil der Firma gibt es noch einen Reifenservice. Das Fabrikgebäude rings um den Turm steht leer. Neue Bepflanzung neben alter Man findet geschichtlich nicht viel darüber im Internet. Auch meine Freiberg-Bücher über alte Industrie in Freiberg…

    Read More
    bergblumengarten

    You May Also Like

    Saatgutfestival Nürnberg 2018

    18. Februar 2018

    Bunt ist die Welt #14 – Hasenzeit

    5. April 2015

    100 kreative Gartenprojekte von Malena Skote

    18. Juli 2017
  • Uncategorized

    Gartenplan gezeichnet

    18. Juni 2016 / 28 Comments

    Schon längst wollte ich mal meinen Garten zeichnen, denn meistens kann man sich aufgrund der Fotos doch nicht vorstellen, wie der Garten aufgeteilt ist. Große Gartenansichten sind bei mir fast nicht möglich, da ich inzwischen ringsum von Häusern umgeben bin. Richtig schwierig ist nun auch noch der Blick auf mein Schmetterlingsbeet geworden, seit der Nachbar dort die Fichten gefällt hat. Heute also mal ein erster Entwurf von Haus und Garten. Die Himmelsrichtung habe ich mit eingezeichnet. Norden liegt also in der rechten unteren Ecke. Es ist nur ein grober Überblick, denn natürlich wächst in den einzelnen Beeten viel mehr, als nur das genannte. Die meisten größeren Gehölze sind aber enthalten.…

    Read More
    bergblumengarten

    You May Also Like

    Meine Favoritin für Mittelsachse des Jahres 2014

    8. Januar 2015

    Heimische Pflanzen für den Garten von Elke Schwarzer – Rezension

    3. März 2016

    Dauerblüher im Herbst schneiden

    2. November 2014
  • Uncategorized

    Leipzig bei Nacht – Heimat Teil 2

    16. Juni 2016 / 16 Comments

    Heimat ist nicht unbedingt dort, wo man zu Hause ist. Auch wenn das neue Zuhause einen neue Heimat werden kann. Jeder empfindet das anders. In unserer Familie ist es typisch, dass der überwiegende Teil seine Heimat verlassen musste, sei es wegen Vertreibung aus Schlesien, wie bei meinem Vater oder bei meiner Mutter, weil sie meinen Vater kennengelernt hat oder wie bei uns aus beruflichen Gründen. Manchmal beneide ich schon meine Geschwister, die immer in Leipzig bleiben konnten. Sie haben das Umfeld, dass sie geprägt hat, und wo sie aufgewachsen sind, nie verlassen.  Andererseits möchte ich auch die Erfahrung nicht missen, etwas mehr von der Welt gesehen zu haben….da zählt auch…

    Read More
    bergblumengarten

    You May Also Like

    Raupen des Tagpfauenauges und grüne Raupen an Fetthenne

    19. Juni 2014

    Unterwegs im Norden 2 – Schloss Oranienburg

    23. August 2013

    Kleines Schmetterlingsparadies

    18. Juli 2014
12

Willkommen auf meinem Gartenblog über ökologische und naturnahe Gartengestaltung

Mehr über mich erfahren….

Schachbrettfalter

Schachbrettfalter
Schmetterling des Jahres 2019

Archive

Jetzt Bienenretter werden…

bees are welcome

Mein Garten im Horus-Netzwerk

Hortus-Netzwerk

Kategorien

  • 3-Zonen-Garten
  • Botanischer Garten
  • Ertragszone
  • Gartenbücher
  • Gartenreise
  • Natur
  • Naturgarten
  • Pufferzone
  • Rezension
  • Schmetterlinge
  • Uncategorized
  • Zimmerpflanzen

News

  • Gift im Garten
    von Sigrun am 15. Februar 2019 um 0:58

    Die unterschätzte Gefahr aus dem Hausgarten. Zuerst einmal freue ich mich riesig, dass das […]

  • Ordnung ist das halbe (Gärtner) Leben
    von Sigrun am 7. Februar 2019 um 14:53

    Warum ich manche Samentüten doppelt habe…. Nachdem einige begeisterte Gärtner […]

  • Volksbegehren Artenvielfalt Bayern – Rettet die Bienen
    von Sigrun am 31. Januar 2019 um 18:15

    1 Million Stimmen zur Rettung der Artenvielfalt in Bayern! Das Verschwinden von immer mehr Tier- […]

Schlagwörter

12tel Blick 12tel Blick 2016 about me Advent Apfelbaum Topaz Blackbox Gardening Blumenstrauß Blumenwiesen Blumenzwiebeln Botanischer Garten Bunt ist die Welt Bäume DIY Dresden Freiberg Freiberger Augenblicke Friday Flowerday Frühjahrsblüher Gartenbücher Guerilla Gardening Gärten und Parks Helleborus Herbst-Anemone Kiesbeet Leipzig Leseecke Lost Place Lost Places Marode Schönheiten Mein Freund der Baum Miniteich im Fass Monatscollage Naturgarten Rezension Rosen Schmetterlinge Schmetterlingsbeet Selbstversorgung Sternmagnolie Urban Gardening Urlaub Vögel Wiesenblumen Winter Öffentliche Gärten

Kontakt

bergblumengarten@gmail.com

Instagram Slider

  • Auf der Biofach Nrnberg gab es im Rahmen des Saatgutfestivals
  • Endlich in voller Pracht bei dem herrlichen Wetter heute
  • Grtnern ohne Wasser Heute in Nnberg auf der Biofach mit
  • ber den vermeidbaren Einsatz von Giften im Garten gehts im
  • Heute entfhre ich euch in den Sommer zu einer meiner
  • Einer meiner Lieblingsblicke in der Freiberger Altstadt auf die halbe
  • Eine neue Chance fr gefhrdete Arten Das bayerische Voksbegehren fr
  • Nach dem traumhaften Sonntagswetter gibts heute nochmal Vorfrhlings Blmchen
  • Über mich
    • RSS Feed
  • Leseecke
  • Schmetterlinge
  • Parks + Gärten
  • Webdesign

*Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.

Für Dich entstehen dadurch  keine zusätzlichen Kosten! Du unterstützt mich damit ein wenig bei der Blogarbeit, die leider nicht kostenneutral ist. Danke schön!

© Copyright Bergblumengarten 2013 - 2019
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung