• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bergblumengarten

Naturnahes Gärtnern in Franken

  • Über mich
    • RSS Feed
  • Leseecke
  • Schmetterlinge
  • Parks + Gärten
  • Webdesign
  • Über mich
    • RSS Feed
  • Leseecke
  • Schmetterlinge
  • Parks + Gärten
  • Webdesign
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über mich
    • RSS Feed
  • Leseecke
  • Schmetterlinge
  • Parks + Gärten
  • Webdesign
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • 3-Zonen-Garten
  • Botanischer Garten
  • Ertragszone
  • Gartenbücher
  • Gartenreise
  • Natur
  • Naturgarten
  • Pufferzone
  • Rezension
  • Schmetterlinge
  • Uncategorized
  • Zimmerpflanzen
  • Naturgarten,  Schmetterlinge

    Blüten für Schmetterlinge – die Minze

    18. Oktober 2018 / 19 Comments

    Nachdem die Kräuterspirale in diesem Frühjahr fertig geworden ist, durften dort das erste mal Kräuter einziehen. Thymian, Salbei, Lavendel, Griechischer Bergtee, Berglauch, Dill, Majoran und Minze im separaten Topf. Der Dill hat leider noch nicht für Schwalbenschwanz-Nachwuchs gesorgt. Vielleicht merkt der Falter ja, dass eine Pflanze etwas wenig zum Futtern für seinen gefräßigen Raupennachwuchs wäre, aber Samen konnte ich schon reichlich ernten  Dafür lockte die Minze daneben etliche Falter an.

    Read More
    bergblumengarten

    You May Also Like

    Die Zeit vergessen….

    25. Juli 2016

    Gelber Herbstgarten

    24. Oktober 2013

    Weihnachtsbaum schon gekauft?

    17. Dezember 2014
  • Uncategorized

    Überhäuft mit Äpfeln

    13. Oktober 2018 / 10 Comments

    Nachdem wir diesen Sommer in Franken kaum mal Wasser von oben abbekommen haben und der Garten nur noch mit dem täglichen Wässern aus dem Wasserschlauch überleben konnte, bogen sich die Äste des Apfelbaums täglich mehr in Richtung Wiese…oder was noch davon übrig war…..;-) Im Urlaub Ende August, hatten wir eine Urlaubsvertretung, die uns ein Foto vom Baum schickte. Das erste Problem war das viele Fallobst, das nun reichlich abgeworfen wurde. Ein bisschen passt ja auf den Kompost, aber  der ist ganz schnell überfüllt und fängt an zu müffeln. 

    Read More
    bergblumengarten

    You May Also Like

    Miniteich geflutet – Überwinterung der Teichpflanzen

    29. September 2014

    Dresden Großer Garten

    8. September 2013

    Kunterbuntes aus dem Riesengebirge

    14. Februar 2016

Willkommen auf meinem Gartenblog über ökologische und naturnahe Gartengestaltung

Mehr über mich erfahren….

Schachbrettfalter

Schachbrettfalter
Schmetterling des Jahres 2019

Archive

Jetzt Bienenretter werden…

bees are welcome

Mein Garten im Horus-Netzwerk

Hortus-Netzwerk

Kategorien

  • 3-Zonen-Garten
  • Botanischer Garten
  • Ertragszone
  • Gartenbücher
  • Gartenreise
  • Natur
  • Naturgarten
  • Pufferzone
  • Rezension
  • Schmetterlinge
  • Uncategorized
  • Zimmerpflanzen

News

  • Gift im Garten
    von Sigrun am 15. Februar 2019 um 0:58

    Die unterschätzte Gefahr aus dem Hausgarten. Zuerst einmal freue ich mich riesig, dass das […]

  • Ordnung ist das halbe (Gärtner) Leben
    von Sigrun am 7. Februar 2019 um 14:53

    Warum ich manche Samentüten doppelt habe…. Nachdem einige begeisterte Gärtner […]

  • Volksbegehren Artenvielfalt Bayern – Rettet die Bienen
    von Sigrun am 31. Januar 2019 um 18:15

    1 Million Stimmen zur Rettung der Artenvielfalt in Bayern! Das Verschwinden von immer mehr Tier- […]

Schlagwörter

12tel Blick 12tel Blick 2016 about me Advent Apfelbaum Topaz Blackbox Gardening Blumenstrauß Blumenwiesen Blumenzwiebeln Botanischer Garten Bunt ist die Welt Bäume DIY Dresden Freiberg Freiberger Augenblicke Friday Flowerday Frühjahrsblüher Gartenbücher Guerilla Gardening Gärten und Parks Helleborus Herbst-Anemone Kiesbeet Leipzig Leseecke Lost Place Lost Places Marode Schönheiten Mein Freund der Baum Miniteich im Fass Monatscollage Naturgarten Rezension Rosen Schmetterlinge Schmetterlingsbeet Selbstversorgung Sternmagnolie Urban Gardening Urlaub Vögel Wiesenblumen Winter Öffentliche Gärten

Kontakt

bergblumengarten@gmail.com

Instagram Slider

  • Grtnern ohne Wasser Heute in Nnberg auf der Biofach mit
  • Eine neue Chance fr gefhrdete Arten Das bayerische Voksbegehren fr
  • Endlich in voller Pracht bei dem herrlichen Wetter heute
  • Auf der Biofach Nrnberg gab es im Rahmen des Saatgutfestivals
  • Nach dem traumhaften Sonntagswetter gibts heute nochmal Vorfrhlings Blmchen
  • Heute entfhre ich euch in den Sommer zu einer meiner
  • Einer meiner Lieblingsblicke in der Freiberger Altstadt auf die halbe
  • ber den vermeidbaren Einsatz von Giften im Garten gehts im
  • Über mich
    • RSS Feed
  • Leseecke
  • Schmetterlinge
  • Parks + Gärten
  • Webdesign

*Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.

Für Dich entstehen dadurch  keine zusätzlichen Kosten! Du unterstützt mich damit ein wenig bei der Blogarbeit, die leider nicht kostenneutral ist. Danke schön!

© Copyright Bergblumengarten 2013 - 2019
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung