• Rezension,  Tiere im Garten

    Meise mag Melisse – Buchrezension

    Wenn ein Garten vielfältig bepflanzt ist, werden sich nach einiger Zeit die verschiedensten Gartentiere einfinden. Bei genauer Beobachtung wird man bemerken, dass einige Pflanzen regelrechte Hotspots für viele verschiedene Tiere sind, dass es aber auch Pflanzen gibt, die nur wenige, auf diese Pflanzen spezialisierten Tiere, anzieht. Wäre es nicht am schönsten, wenn man seinen Garten so gestalten kann, dass sich…

  • Rezension

    Heilsame Wildpflanzen – Buchvorstellung

    Zu jeder Jahreszeit wachsen in Wäldern, auf Wiesen, an Bächen oder direkt am Wegesrand unsere ältesten uns bekannten Arzneimittel. Wer sie kennen lernen möchte, kann sich einer Kräuterführung mit einer erfahrenen KräuterpädagogIn anschließen oder sich mit einem guten Buch in das Thema vertiefen. Am besten beides in Kombination. Sehr gut eignet sich dafür das Buch ‚Heilsame Wildpflanzen‘ von Katrin und…

  • Gartenreise

    Gartenbloggertreffen 2019 auf dem Kaldenhof in Münster

    Kooperation mit Volmary, die zum Treffen eingeladen haben Bereits zu viertens Mal hat Volmary zum Gartenbloggertreffen auf den Kaldenhof in Münster eingeladen während ich zum ersten Mal mit dabei war. Ausgerüstet mit meinen kleinen Cherrytomaten für die Tomatenchallenge hab ich mich auf den weiten Weg von Franken bis nach Westfalen begeben, um dort einen bunten und unterhaltsamen Gartentag zu verbringen.…

  • Schmetterlinge,  Tiere im Garten

    Ein Garten für Schmetterlinge – Pflanzen für den Sommer

    Es wird sicher schon aufgefallen sein, dass ich im Moment nicht so viel über den eigenen Garten schreibe obwohl ich im dritten Sommer nach dem Umzug mit dem aktuellen Zustand schon ganz zufrieden bin. Ich war seit Juni in so vielen anderen Gärten fotografierend unterwegs, u.a. in Hamburg (Loki-Schmidt-Garten) , Münster (Volmary), Bielefeld (Elke/ Günstig Gärtnern), Knetzgau (Garten-Träume und Räume)…

  • Botanischer Garten

    Der Botanische Schulgarten im Stadtpark Fürth

    Es gibt noch einige Gärten aus dem Buch ‚Bayerns schönste Kräutergärten‘, die ich gerne mal besuchen würde. Letzte Woche hatte ich mehrfach Fahrdienst nach Nürnberg und dabei bot es sich an, sich mit einer ehemaligen Freiberger Gartenfreundin, die jetzt in Nürnberg wohnt, im Botanischen Garten Fürth zu treffen. Für uns zwei Gartenbegeisterte gab es dort so einiges zu entdecken. Prima,…

  • Naturgarten,  Rezension

    Rezension – Wildlife Gardening von Dave Goulsen/ Verlosung

    Die Kunst, im eigenen Garten die Welt zu retten. Am Ende gibts ein Buch zu gewinnen. In einer Mitgliederzeitschrift des BN entdeckte ich im Frühjahr ein Buch aus dem Hanser Verlag. Es hieß ‚Schmetterlinge – warum sie verschwinden und was das für uns bedeutet.‘ Auf Anfrage nach einem Rezensionsexemplar erfuhr ich, dass es noch nicht lieferbar sei. Dafür erhielt ich…

  • Gartenreise,  Naturgarten

    BUGA Heilbronn 2019 – Naturnahes Gärtnern

    Eine Bundesgartenschau zu besuchen ist eine Herausforderung, vor allem wenn man von den zur Verfügung stehenden 173 Tagen nur einen einzigen Tag Zeit hat, das riesige Gelände zu erkunden. Daher war es nötig, sich auf bestimmte Lieblingsthemen zu konzentrieren und auch mal den einen oder anderen Schaugarten am Weg auszulassen. Ich hatte mich schon länger auf den Ausflug nach Heilbronn…

  • Gartenreise

    Ein Garten als Lebensraum für Insekten – Merianin 2018+

    Über die Merianin Wer sich für Schmetterlinge, Gärtnern und Blumenmalerei interessiert, wird mit großer Sicherheit schon von Sybilla Maria Merian (1647-1717) oder einfach nur der Merianin, gehört haben. Sie kam im Jahre 1668 von Frankfurt nach Nürnberg, um dort mit ihrem Mann, dem Architekturmaler und Kupferstecher Johann Andreas Graff , in das von seinen Eltern geerbte Fachwerkhaus ‚Zur goldenen Sonne‘…

  • Natur,  Naturgarten

    Blühende Gemeinde Röttenbach

    Blühende Gärten für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. Seit August 2016 bin ich in Röttenbach/ Mittelfranken zu Hause und es war nicht schwer, sich schnell wohl zu fühlen. Obwohl es Zufall war, dass wir hierher gezogen sind, habe ich mich von Anfang an am richtigen Ort gefühlt. Es war nicht nur die traumhafte Natur, von der der Ort umgeben ist…

  • Rezension

    Und es wächst doch – Rezension

    Grüne Superhelden – diese Pflanzen lösen jeden Standort von Till Hofmann und Torsten Matschiess Es gibt wohl kaum einen Gartenbesitzer, der sie nicht kennt, die typischen Problemstandorte wie verdichteten Boden nach einem Neubau oder trockenen Schatten und Wurzeldruck bei älteren Grundstücken. Einige Pflanzen verschwinden regelmäßig aus den Beeten obwohl man sie doch erst mit viel Liebe im letzten Jahr gepflanzt…