-
Die Fränkische Wüste – Sandpflanzen der Sandachse Franken
Durch Zufall bin ich im Juni nach dem Besuch meiner Magerrasen-Blumenwiese am Ortsrand auf ein Sandbiotop gestoßen, das auf jeden Fall nicht natürlichen Ursprungs war. Dort wuchsen eine Menge heimische Sandpflanzen auf Sandhügeln, wie Natternkopf, Schafgarbe, Johanniskraut, Wilde Möhre und Nachtkerzen. Dass es solche Flächen gibt, ist offenbar den Naturschutzprojekten der BUND – Ortsgruppe zu verdanken. Hier werden Flächen…
-
Landkärtchen, Glückliche Hühner, Pommersfelden
Heute radeln wir mal etwas weiter, als bis zur Obstwiese und lassen auch die Blumenwiese links liegen. Auch der Neuhauser Bierkeller im Wald wird nicht angesteuert, zumindest nicht auf dem Hinweg, denn Pommersfelden und die ‚Faszination Garten‘ im Schloss Weissenstein ist das Ziel. Trotzdem muss ich schnell anhalten, um das Landkärtchen zu erwischen. Es scheint ein Falter der Frühjahrsgeneration zu…