-
Gartenbücher auf der Leipziger Buchmesse und Neues von Sabine Ebert
Einige wissen es ja bereits….letzten Sonntag war ich zu Besuch auf der Buchmesse in meiner alten Heimat Leipzig. Das Neue Messegelände war mir noch vollkommen unbekannt. Das letzte Mal war ich auf dieser Messe, als noch das doppelte M (Muster-Messe) am Eingang der alten Hallen stand. Da man sich bei der Bücherflut auf ein bestimmtes Thema konzentrieren muss, habe ich…
-
Bunt ist die Welt – Gartenbücher
Ich bin froh, dass die Welt so bunt ist. Lotta hat in ihrem Fotoprojekt aufgerufen, Bücher kreativ zu fotografieren, die man zu Weihnachten geschenkt bekommen hat. Sicher wird es niemanden überraschen. Bei mir waren etliche neue Gartenbücher dabei….:-))) Zum Lesen gehört bei mir eine gute Tasse Kaffee und mein Strickzeug in Reichweite, eine gute Zeitschrift….kuschelige Atmosphäre. Aufgeschlagenes Buch: Laufenten als…
-
DIY – Anzuchttöpfe selbst gemacht – Buchempfehlung Spaß im Garten
Sichher ist das jetzt nicht die Zeit, in der man Anzuchttöpfe benötigt. Das nächste Frühjahr ist auch noch nicht in Sicht….also könnte das Thema warten. Nicht warten kann aber mein fast 10jähriger Sohn. Ich habe das Gefühl, wenn man 10 wird, befindet man sich an einem entscheidenden Wendepunkt im Leben. Mein Sohn auf jeden Fall!!!! Es fing damit an, dass…
-
Buchempfehlung Urban Gardening von Anja Klein
Als ich an unserer ersten Wohnung nur einen schmalen Balkon hatte, wuchsen dort keine Geranien. Im Balkonkasten gab es bunt gemischte Sommerblumen mit Kapuzinerkresse und auf dem Boden standen Tomaten und Erdbeeren in Töpfen. Wer keinen eigenen Garten am Haus hat, muss trotzdem nicht aufs Gartenglück verzichten. Darüber schreibt Anja Klein in ihrem Buch Urban Gardening – Gartenglück für Großstadtpflanzen.
-
Gartenpflanzen richtig überwintern – Buchempfehlung
Nach den ersten Frösten von letzter Woche musste ich mir Gedanken machen, was im Garten alles noch zu erledigen ist, bevor es dauerhaft kalt wird. Zufällig hatte der Buchladen ein Buch ganz hinten in der Ecke, zum halben Preis. Das kam mir wie gerufen…. Gartenpflanzen richtig überwintern Christa Klaus-Neufanger, Brigitte Goss ISBN 9783835406810 www.blv.de 112 Seiten,75 Farbfotos, 16.7 x 22.0 cm, Broschiert 9,95 EUR…
-
Projekt Kiesbeet
Schon längere Zeit hatte ich den Wunsch, ein Kiesgarten-Beet anzulegen. Aber wir wohnen jetzt nicht mehr in einer Gegend, wo Sandboden natürlicherweise vorkommt. Der steinige Lehmboden schien mir eher nicht für solche Pläne geeignet zu sein. Ich hatte mich schon fast von meinem Wunsch verabschiedet, als ich das GU Kiesgärten-Buch in der Hand hielt. Seitdem ließ mich die Idee gar…
-
Es blüht noch im Septembergarten
Zum Glück konnte ich am sonnigen Wochenende noch ein paar Blüten einfangen, bevor das ‚frühherbstliche‘ (–behauptet unsere Zeitung–) Wetter einsetzte. Es gibt einige Dauerblüher, den scheint aber weder Regen, noch Trockenheit ihre Blühfreude zu rauben. Und die möchte ich unbedingt nächstes Jahr wieder in meinem Garten finden. Ich fange mal mit der dunkelroten Pompon-Dahlie an. Pompon-Dahlie Eigentlich mochte ich Dahlien…
-
Buch und Kunst
Manchmal haben kleinere Städte Dinge, die man in großen gar nicht mehr findet. So unser kleiner Buchladen, der vor einem Jahr in einem ganz besonderen Stil – ein Lesecafe – entstanden ist. Eher modern und ungewöhnlich in der sonst so mittelalterlichen Kleinstadt, aber es ist mein Lieblingsplatz zum Bücherkauf geworden. Man kann gemütlich einen Café der Rösterei Schreyögg aus dem…