• Allgemein

    Samentausch und der 222. Post …der Umwelt zuliebe

    Ich bin ja total überrascht, was aus meinem 222. Post geworden ist. Zum Glück hatte ich so viel Stockrosensamen geschenkt bekommen, dass ich ihn nun sogar bis in die Schweiz verschicken konnte. Inzwischen kamen ganz liebe Tauschangebote bei mir an. Der Gang zum Briefkasten hielt einige tolle Überraschungen bereitet. Sogar über eine FB-Gruppe, das Hortus-Netzwerk, kam zwei Tüten mit Trauben-Skabiosen…

  • Allgemein

    Kunterbuntes aus dem Riesengebirge

    Meine Lieblingsfarbe ist Grün….nicht nur weil es hier im Blog überwiegend um Grünkram geht…. ich liebe Grün auch an mir selbst, auf dem Frühstückstisch, unterm Hintern, an der Wand oder sogar an Häusern. Lotta sammelt heute (letzte Woche war ich zu zeitig…) Kunterbuntes für ihr Fotoprojekt  ‚Bunt ist die Welt‘ #59 Auf unserer gestrigen Skitour durchs Riesengebirge ist mir meine…

  • Allgemein

    Mein Landwochenende

    Wenn mich die Landlust überkommt und ich meinen Stadtgarten am liebsten gegen einen Landgarten eintauschten würde, dann gibt es bei uns Landurlaub. Nur für 2 Tage und ohne Buchung eines Landhotels. Wir brauchen einfach nur zum Schwiegervater fahren, der zusammen mit einer Katze und 5 Hühnern in einem winzigen Dorf direkt an der Neiße wohnt. Heute mal ein Tag aus…

  • Allgemein

    Kunterbuntes

    Nun hat es auch mich erwischt. Nachdem am Dienstag Morgen schon wieder die Schneeflocken auf der Wiese waren und ich dann in Dresden dem Frühling begegnet bin, bekam der Weihnachtsstern, der immer noch in voller Pracht auf dem Tisch steht (er hat wirklich noch kein Blatt verloren) , ein bisschen Konkurrenz. Ich hab mir ein Kästchen besorgt und meine Lieblingsblumen…

  • Allgemein

    Mit der Bahn nach Freiberg

    Dass es sich lohnt, das mittelalterliche Städtchen Freiberg zu besuchen, haben wir an dieser Stelle ja schon mehrfach erwähnt…aber wie kann man eigentlich hierher kommen? Variante 1 per Auto ist relativ unkompliziert, da Freiberg in Mittelsachsen liegt und damit auch von allen sächsischen Autobahnen aus gut zu erreichen ist. Wenn man aber lieber ein Zugreisender ist…in den modernen Zügen könnte…

  • Allgemein

    Monatscollage, Puhdys-Eiche und der 12tel Blick

    Heute mal ein alles-in einem-Post, denn am Wochenende werde ich nicht die nötige Zeit haben, hier jeden Beitrag einzeln zu bringen. Am letzten Donnerstag im Monat sammelt Birgitt vom Blog Erfreulichkeiten wunderschöne Monatscollagen.  Wenn ich es schaffe, werde ich die Collagen dieses Jahr auch per Hand erstellen und die schönsten Momente auf diesem Weg festhalten. Auf der Suche nach meinen…

  • Allgemein

    222. Post – Stockrosen Bunte Mischung

    Heute gibt es einen ganz besonderen Post, den 222. Post. Meinen Bloggergeburtstag vergesse ich eigentlich immer, aber diese Zahl ist mir dann doch aufgefallen. Dafür habe ich mir nun etwas besonderes einfallen lassen.  Thema des 222. Post ist die Stockrose…eine meiner Lieblingsblumen. Ich finde die Vielfalt an Farben faszinierend. Sie stehen oft in alten Bauerngärten am Zaun…vielleicht noch mit einem…

  • Allgemein

    Winterbäume

    Heute sammelt Lotta für ‚Bunt ist die Welt‘ Winterbäume.  War gar nicht so einfach, hier eine Auswahl zu treffen, da mir im Januar die herrlichsten Baumexemplare begegnet sind. Das fing gleich an am Neujahrstag, als es noch keinen Schnee gab. Wir waren im Saale-Unstrut-Tal (Weingegend) und schauten von unserem Schloss in Balgstädt auf eine wunderschöne alte Linde im Hof.  Auf…

  • Allgemein

    Lost Places #1 – Freiberger Ostbahnhof

    Neues Jahr, neuer Header…… und nun auch ein neues Projekt. Wer schon länger bei mir liest, weiß, wie gerne ich mich mit der Architektur von Freiberg beschäftige. Eine über 850 Jahre alte Stadt und mittendrin unser junger, noch nicht mal 8 Jahre alter Garten. Um die Gegend rings um unseren Garten besser zu verstehen, habe ich irgendwann angefangen, nachzuforschen, was…

  • Allgemein

    Der Winter ist zurück

    Über Nacht kam er zurück, der Winter….gestern schon, aber heute morgen noch viel mehr. Erst mal kein erfreulicher Anblick, wenn man den ganzen Tag mit Auto herumfahren muss.  Am Nachmittag hat mich eine kleine Gartenrunde mit dem frischen Weiß versöhnt.  Dann konnte ich kaum noch aufhören, die winterliche Stimmung, einzufangen. Die Lenzrose hatte ich eigentlich schon abgeschrieben. Sie hatte im…