-
Mit der Bahn nach Freiberg
Dass es sich lohnt, das mittelalterliche Städtchen Freiberg zu besuchen, haben wir an dieser Stelle ja schon mehrfach erwähnt…aber wie kann man eigentlich hierher kommen? Variante 1 per Auto ist relativ unkompliziert, da Freiberg in Mittelsachsen liegt und damit auch von allen sächsischen Autobahnen aus gut zu erreichen ist. Wenn man aber lieber ein Zugreisender ist…in den modernen Zügen könnte…
-
Marode Schönheiten #13 und feuriger Freitagshimmel
Am ersten Samstag des Monats lädt Jutta zu einer Sammlung Maroder Schönheiten ein. Die heutigen Aufnahmen sind schon wieder zwei Wochen alt, also nicht erschrecken…hier war es diese Woche eher ganz schön warm und von Schnee keine Spur mehr. In der Kirchgasse 13 gibt es ein marodes Haus mit viel Geschichte. Man sieht, dass es nur wenige Schritte vom Dom…
-
Marode Schönheiten #12 – Burgstraße Freiberg
Die Sommerpause für die Maroden Schönheiten bei Jutta ist schon seit September vorbei. Den letzten Termin hatte ich verpasst. Heute kommt aber mal wieder ein Beitrag aus der kleinen mittelalterlichen Stadt Es ist noch längst nicht der Fall, dass mir die Motive ausgehen, aber ich muss zugeben, dass es immer weniger werden. Das heutige Objekt befindet sich jetzt ganz alleine…
-
Marode Schönheiten #8 – Alte Gerberhäuser
Am ersten Freitag (heute schon Donnerstag) des Monats sammelt Jutta K. Marode Schönheiten. Heute bleibe ich noch mal im unteren Stadtteil, dem Nikolaiviertel von Freiberg, in der man einige sehr alte Gerberhäuser findet. Es ist der älteste Teil der Stadt, in dem der erste Silberfund Geschichte geschrieben hat. Münzbach und Mühlgraben sind inzwischen in Rohrleitungen verschwunden. Man erkennt die Gerberhäuser…
-
Marode Schönheiten #3 – Gebergasse Freiberg
Am ersten Freitag im Monat sammelt Jutta K. Marode Schönheiten aus Deutschland oder anderswo. Wie versprochen, diesmal ein Blick zur Gerbergasse nach Freiberg. Wenn ich faul bin und mit Auto in die Stadt fahre, komme ich genau dort an und versuche mir vorzustellen, wie es hier mal war, vor ziemlich langer Zeit. Zuerst fällt mein Blick linkerhand auf die ‚Historische…
-
Marode Schönheiten #2 – Fassadenrettung in Freiberg
Jutta hat ihr Projekt ‚Marode Schönheiten‘ diesmal einen Tag vorgezogen. Zum Glück war ich schon vor einiger Zeit auf Motivsuche. Obwohl ‚Suche‘ hier nicht unbedingt das richtige Wort ist. Es ist eher so, dass ich mich kaum entscheiden kann, was ich nehmen soll. Um ein bisschen Ordnung in die Sammlung zu bringen, möchte ich den Beitrag heute unter dem Motto…
-
Marode Schönheiten in Franken
Heute starte ich das Neue Jahr mit einem Beitrag bei Jutta und ihrem Projekt Marode Schönheiten. Eigentlich wollte ich teilnehmen, weil Freiberg eine Stadt mit unendlich vielen Motiven ist und mich die Geschichte zunehmend interessiert. In dieser Stadt werden mittelalterliche Skelette ausgegraben und erst kürzlich fand man ein unversehrtes mittelalterliches Holzgefäß im neu entstehenden Kornhaus. Es wird also spannend die…