Capucchino im Garten – der Miniteich mit Sahnehaube
Jedes Jahr stehe ich aufs Neue vor der Entscheidung…..was mache ich mit dem Mini-Teich im Winter? Lasse ich vielleicht doch mal die Pflanzen einfach im Holzfass und schaue, ob der Winter harmlos wird? Vielleicht hat Väterlichen Frost ja kein Interesse an einem Garten in Mittelfranken? Schließlich wächst doch auch Wein hier oder bei manchen stehen sogar Olivenbäume im Garten? Das…
Dauerblüher im Herbst schneiden
Ich zähle mich zu den Verfechtern, die eigentlich gar nichts im Herbst abschneiden. Etwas wild sieht so mein Herbstgarten aus im Vergleich zu Nachbars Garten, wo alle Rosen jetzt schon fachgerecht gestutzt aus den Erdhäufchen schauen und die Stauden einheitlich in Katzenaugenhöhe enden. Jetzt musste ich lernen, dass mein Weg auch nicht immer der Richtige ist. Während einige Stauden und…
Der Mini-Teich zieht ins Winterquartier
Letztes Jahr hab ich mir ewig den Kopf zerbrochen, was ich mit dem kleinen Fass-Teich mache, wenn der Winter kommt. Ich habe einige gute Ratschläge von euch erhalten und habe versucht, das beste draus zu machen. Ein paar Pflanzen hatten in der Garage überwintert, der Rest im Sandkasten verbuddelt. In beiden Fällen war die Erfolgsquote bei 50 %. Die Schwimmpflanzen,…
Gartenpflanzen richtig überwintern – Buchempfehlung
Nach den ersten Frösten von letzter Woche musste ich mir Gedanken machen, was im Garten alles noch zu erledigen ist, bevor es dauerhaft kalt wird. Zufällig hatte der Buchladen ein Buch ganz hinten in der Ecke, zum halben Preis. Das kam mir wie gerufen…. Gartenpflanzen richtig überwintern Christa Klaus-Neufanger, Brigitte Goss ISBN 9783835406810 www.blv.de 112 Seiten,75 Farbfotos, 16.7 x 22.0 cm, Broschiert 9,95 EUR…