• Allgemein

    Makro Fotografie al dente von Andreas Kolossa – Rezension

    Seitdem ich 2013 meinen Gartenblog gestartet habe , sind mir Social Networks, wie Google+ kein Fremdbegriff mehr. Dort ist mir vor einiger Zeit ein Schmetterlingsfotograf aufgefallen, nachdem ich ganz gezielt nach dem Begriff ‚Schmetterlinge‘ gesucht hatte. Andreas Kolossa, ein Meister der Makrofotografie von Schmetterlingen. Manchmal teile ich seine Fotos auf meinem Account, weil mir selber nie so perfekte Fotos gelingen.…

  • Allgemein

    Seerunde am Dechsendorfer Weiher

    Nach tagelangem Grau und täglichem Regenwetter kam gestern endlich mal den ganzen Tag die Sonne zum Vorschein. Zum Glück hatte ich etwas Zeit und konnte das Auto am Parkplatz vom See stehen lassen und eine Seerunde mit den Walkingstöcken drehen. Man muss ja gute Vorsätze zum neuen Jahr auch pflegen….nicht nur am PC sitzen und über Natur schreiben. Heute probiere…

  • Allgemein

    Noch mal zurück geschaut

    Bevor es hier mit neuen Ideen losgeht, möchte ich doch mal wieder versuchen,  auf das gerade erst vergangene Jahr zurück zu schauen, auch wenn das Heraussuchen der Fotos recht zeitaufwendig war. Das Jahr 2017  also hier noch mal im Schnelldurchlauf. Auch Dinge, die normalerweise nicht Thema des Gartenblogs waren….

  • Allgemein

    kraut&rüben Biogärtnern – so geht’s

    Wer sich für Biogärtnern interessiert, wird sicher die Zeitschrift kraut&rüben kennen. Zuerst nur sporadisch, aber inzwischen regelmäßig, darf ich mich auch zu den Lesern zählen. Daher fiel mir das gleichnamige Buch aus dem blv-Verlag gleich auf. Das Cover schmückt eine Feuerbohnenblüte, die sich an eine Bambusstange schmiegt. So ähnlich geht es auch in meinem Garten zu.

  • Allgemein

    Blühende Weihnachtsüberraschung

    Wenn der Garten so kurz vor Weihnachten auch keine Blüten mehr vorweisen kann,  brauche ich auf ein bisschen Farbe meiner Zimmerpflanzen ja nicht verzichten. Leider habe ich mit den exotischen Gewächsen im Wohnraum nicht ganz so den grünen Daumen, wie im Garten. Den Weihnachtsstern musste ich mal wieder neu kaufen, weil es mir noch nie länger als ein Jahr gelungen…

  • Trabbi mit Sprossbox
    Allgemein

    Ein Schulgarten fürs Fensterbrett – Sprossbox

    #Ein gemeinnütziges nichtkommerzielles Bildungs-Projekt Manchmal möchte ich ein bisschen die Welt retten. Nur einen ganz kleinen Teil dazu beitragen, dass Dinge sich ändern. Dinge, die mich schon lange beschäftigen. Genau so ein Projekt ist mir erst vor kurzem begegnet und ich war sofort begeistert davon. Ein Schulgarten fürs Fensterbrett…. Als ich noch die Schule besucht habe, gab es ein Fach,…

  • Miniteich im Winter
    Allgemein

    Capucchino im Garten – der Miniteich mit Sahnehaube

    Jedes Jahr stehe ich aufs Neue vor der Entscheidung…..was mache ich mit dem Mini-Teich im Winter? Lasse ich vielleicht doch mal die Pflanzen einfach im Holzfass und schaue, ob der Winter harmlos wird? Vielleicht hat Väterlichen Frost ja kein Interesse an einem Garten in Mittelfranken? Schließlich wächst doch auch Wein hier oder bei manchen stehen sogar Olivenbäume im Garten? Das…

  • Allgemein

    Herbstspaziergang Teil 2

    Heute der spannende Moment…der erste Beitrag direkt auf dem neuen WordPresskanal. Die Umleitung scheint zu funktionieren. Am Anfang wird es hier und da sicher noch haken. Für mich ist das auch erstmal alles neu. Nein, ich finde nicht, dass die Zeit des Bloggens vorbei wäre. Ganz im Gegenteil. Denn auch Instagram, das viele vielleicht als Ersatz ansehen, kann ich nur…

  • Allgemein

    Färberkamille – einer der letzten Blüten im Garten

    Nachdem hier schon der erste Frost um die Ecke geschaut hat, kann man trotzdem Ende November noch einige, wenn auch winzige Blüten entdecken. Eine besondere Freude ist die Färberkamille, Anthemis tinctoria. Ich hatte sie als Ritzenblümchen außerhalb des Botanischen Garten Erlangen in meinen Garten importiert. Nun hoffe ich, dass sie ihrem Ruf als aussaatfreudig gerecht wird und im nächsten Jahr…