-
Tiere pflanzen: Grünspechte im Garten
Der Grünspecht ist regelmäßig hier im fränkischen Garten zu Besuch. Manchmal nagt er im Winter am Vogelfutter, wenn es für ihn erreichbar ist. Hin und wieder pickt er an der Rinde vom Walnussbaum herum. Am häufigsten sieht man ihn allerdings hüpfend auf der Wiese. Diese Woche kam sogar noch ein zweiter Hüpfer dazu. Kaum entdeckt, stopfte der eine Specht dem…
-
Stunde der Wintervögel
Seid ihr auch dabei? Am kommenden Wochenende rufen NABU und LBV zum sechsten Mal zur Stunde der Wintervögel auf. Bei der Aktion kann jeder mitmachen, der Lust hat, ob nun mit Garten oder ohne. Auch in Parks kann man wunderbare Beobachtungen machen. Gerade heute stand in unserer Presse ein Artikel über heimisch gewordene Sittiche in einem Kurpark im Wiesbaden. Quelle:…
-
12tel Blick November
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und das vorletzte Bild für 2014 ist heute an der Reihe. Das Wetter hat sich diese Woche endlich mal so verhalten, wie man das von einem Novemberwetter gewohnt ist. Nebelig, Grau, dauernieselnd und bei max. 4 °C am Tag. Die Wiese hätte noch mal gedüngt werden müssen, der Herbstdünger steht in der…
-
Vogelpost – Jahr der Blaumeise
#Werbung durch Produktplatzierungen In der letzten Zeit habe ich weder eine Blaumeise noch eine Kohlmeise oder irgendeine andere Meise im Garten gesehen. Dabei gäbe es ein 5-Gänge-Menü, serviert in schicken Futtersäulen, Gitterkörben oder Knödelhaltern. Bei Frost gibt es das Wellnesshotel zum Übernachten. Trotzdem…kein Vogel in Sicht. Welcher Vogel riskiert schon freiwillig sein Leben für Vogelfutter, wenn sich die Katzen überall…
-
Vogelfutter selber machen
Das Leben eines Stadtvogels ist nicht einfach. Immer mehr Häuser entstehen und Bäume verschwinden, die vielleicht als Nistplatz oder Futterquelle gedient haben. Damit sich die Vögel trotzdem in unserem Garten heimisch fühlen, werden sie von mir rundum verwöhnt. Inzwischen bekommen sie schon im Herbst Futter, damit sie sich an die Futterplätze gewöhnen. Ich freue mich immer, wenn die Vogelrestaurants im Garten…
-
Das Gartentier des Jahres – die Amsel
In der letzten Zeit war ein ziemlicher Andrang an den Vogel-Futterstellen im Garten. Sogar um die Reste einer Mini-Sonnenblume stritten sich die Kohl-Meisen. Die Amseln picken am Boden auf, was die Spatzen aus dem Futterhäuschen geworfen haben. Ein Blick in die fast leeren Futtereimer in der Garage….es war höchste Zeit sie aufzufüllen. Am liebsten blättere ich im Vivara-Katalog,…