• Rezension,  Schmetterlinge

    Schmetterlinge entdecken und verstehen – Rainer Ulrich

    Die Liebe zu den Schmetterlingen hat sich bei mir erst mit dem Entstehen des ersten eigenen Gartens entwickelt. Davor konnte ich eigentlich nur das Tagpfauenauge sicher bestimmen. Über den Unterschied zwischen Fuchs  und Admiral habe ich mir wenig Gedanken gemacht und ob ich von der Existenz eines Distelfalters wusste, weiß ich heute gar nicht mehr.  Ganz anders Rainer Ulrich, der…

  • Rezension

    100 kreative Gartenprojekte von Malena Skote

    Bei der großen Trockenheit im Juni hatte ich oft ein schlechtes Gewissen, dass ich meine Pflanzen immer mit Trinkwasser gieße. Besser wäre, wenn man das Wasser, das in der Fränkischen Wüste nur spärlich vom Himmel kommt, wenigstens auch auffangen könnte. Nur, die Kunststoff-Regentonnen der Baumärkte finde ich alle ziemlich grässlich und nicht tauglich, um sie hier, für alle sichtbar an…

  • Allgemein

    Immer der Nase nach im Aromagarten Erlangen

    Einmal im  Jahr lädt der Botanische Garten der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zum Aromagartenfest in den duftenden Kräutergarten an der Schwabach ein. Es gibt einige interessante Führungen zu verschiedenen Themen durch den Garten, u.a. von Katrin Simon, Dr. Elke Puchtler und dem Schmetterlingsexperten Stefan Mümmler. Pflanzen können an einem kleinen Kräuterverkaufsstand erworben werden und einige Kräuter können kreativ zu Duftkissen oder…

  • Allgemein

    Square Foot Gardening von Falko Kullman

    Bücher sind die idealen Last-Minute Weihnachtsgeschenke. Deshalb heute eine ganz spezielle Buchempfehlung von mir für Gärtner mit wenig Platz oder ungeeigneten Bodenverhältnissen, wie das  im steinigen Garten der Fall ist. Träumt ihr auch schon wieder vom Frühling? Also, ich kann es kaum erwarten, endlich mal das Gärtnern im Kasten auszuprobieren. Es wartet seit einiger Zeit ein nicht mehr genutzter Sandkasten…

  • Allgemein

    Gartenbücher auf der Leipziger Buchmesse und Neues von Sabine Ebert

    Einige wissen es ja bereits….letzten Sonntag war ich zu Besuch auf der Buchmesse in meiner alten Heimat Leipzig.  Das Neue Messegelände war mir noch vollkommen unbekannt. Das letzte Mal war ich auf dieser Messe, als noch das doppelte M (Muster-Messe) am Eingang der alten Hallen stand.  Da man sich bei der Bücherflut auf ein bestimmtes Thema konzentrieren muss, habe ich…

  • Allgemein

    Bunt ist die Welt – Gartenbücher

    Ich bin froh, dass die Welt so bunt ist.  Lotta hat in ihrem Fotoprojekt aufgerufen, Bücher kreativ zu fotografieren, die man zu Weihnachten geschenkt bekommen hat. Sicher wird es niemanden überraschen. Bei mir waren etliche neue Gartenbücher dabei….:-))) Zum Lesen gehört bei mir eine gute Tasse Kaffee und mein Strickzeug in Reichweite, eine gute Zeitschrift….kuschelige Atmosphäre. Aufgeschlagenes Buch: Laufenten als…

  • Allgemein

    DIY – Anzuchttöpfe selbst gemacht – Buchempfehlung Spaß im Garten

    Sichher ist das jetzt nicht die Zeit, in der man Anzuchttöpfe benötigt. Das nächste Frühjahr ist auch noch nicht in Sicht….also könnte das Thema warten. Nicht warten kann aber mein fast 10jähriger Sohn. Ich habe das Gefühl, wenn man 10 wird, befindet man sich an einem entscheidenden Wendepunkt im Leben. Mein Sohn auf jeden Fall!!!! Es fing damit an, dass…

  • Rezension

    Buchempfehlung Urban Gardening von Anja Klein

    Als ich an unserer ersten Wohnung nur einen schmalen Balkon hatte, wuchsen dort keine Geranien. Im Balkonkasten gab es bunt gemischte Sommerblumen mit Kapuzinerkresse und auf dem Boden standen Tomaten und Erdbeeren in Töpfen. Wer keinen eigenen Garten am Haus hat, muss trotzdem nicht aufs Gartenglück verzichten. Darüber schreibt Anja Klein in ihrem Buch Urban Gardening – Gartenglück für Großstadtpflanzen.

  • Allgemein

    Gartenpflanzen richtig überwintern – Buchempfehlung

    Nach den ersten Frösten von letzter Woche musste ich mir  Gedanken machen, was im Garten alles noch zu erledigen ist, bevor es dauerhaft kalt wird. Zufällig hatte der Buchladen ein Buch ganz hinten in der Ecke, zum halben Preis. Das kam mir wie gerufen…. Gartenpflanzen richtig überwintern Christa Klaus-Neufanger, Brigitte Goss ISBN 9783835406810 www.blv.de 112 Seiten,75 Farbfotos, 16.7 x 22.0 cm, Broschiert  9,95 EUR…

  • Allgemein

    Projekt Kiesbeet

    Schon längere Zeit hatte ich den Wunsch, ein Kiesgarten-Beet anzulegen. Aber wir wohnen jetzt nicht mehr in einer Gegend, wo Sandboden natürlicherweise vorkommt. Der steinige Lehmboden schien mir eher nicht für solche Pläne geeignet zu sein.  Ich hatte mich schon fast von meinem Wunsch verabschiedet, als ich das GU Kiesgärten-Buch in der Hand hielt. Seitdem ließ mich die Idee gar…