Deine fabelhaften Kräuter von Andrea Breithuber – Rezension
Wie du mit deinem Kräuterbeet ein Kunststück vollbringst: anbauen, mixen, ernten Auf die Kräuter, fertig, los! Wolltest du schon immer einen eigenen Kräutergarten, in dem es duftet, summt und in den verschiedensten Farben blüht? Bist du auch so kräutervernarrt, dass du deine Kräuter gerne selber heranziehst, am liebsten täglich an ihnen schnupperst, zupfst und schneidest, aber dir fehlt noch die…
Frankens schönste Kräutergärten – Mussärol Bamberg
Bereits seit 1993 trägt Bamberg den Titel UNESCO Weltkulturerbe, dass sich in dieser durch die frühmittelalterliche Grundstruktur geprägten Altstadt auf die drei Stadtteile Bergstadt, Inselstadt und Gärtnerstadt verteilt. Begibt man sich auf einen kleinen Rundgang durch die Gärtnerstadt, der in einer kleinen Info-Broschüre der Interessengemeinschaft Bamberger Gärtner beschrieben wird, kommt man an 6 Gärtnereien und 18 Themenstationen entlang. Eine Gärtnerei…
Die Kräuterspirale – Kräutervielfalt auf engstem Raum
Eine Kräuterspirale wollte ich schon immer mal anlegen. In Freiberg hatten wir nicht genügend ebene Fläche dafür, aber hier im fränkischen Garten war endlich Platz. Also wurde der Rest der Familie mobilisiert und mehrfache Fahrten zum Steinbruch in der Fränkischen Schweiz organisiert. Von den drei starken Männern durfte jeder zeigen, was er drauf hat und schweißüberströmt die großen Kalksteinbrocken ins…
Gartentherapie – alles im grünen Bereich im Laafer Gärtla
Alle Gartenverrückten kennen sicher den entspannenden oder manchmal sogar meditativen Effekt des Gärtnerns, den sich Gartenlose wiederum gar nicht vorstellen können, denn oft wird als erstes nur an Unkraut jäten, Rasenmähen oder andere lästige Gartenarbeiten gedacht. Mir macht Gärtnern aber vor allem auch wegen der erholsamen und von lästigen Alltagsdingen ablenkender Arbeit Spaß. Der Quecke geht es garantiert besonders sorgfältig…
Hortulus des Walahfried
Fencheltee beruhigt den Magen und die Nerven, Zitronenmelisse schmeckt erfrischend in kalten Sommertees, Salbei und Thymian bewähren sich bestens bei der aktuellen Erkältungswelle. Gut, wenn man das alles selber aus dem Garten ernten kann. Deshalb finde ich, ein Kräuterbeet muss sein. Oder auch mehrere, wenn der Platz da ist. Und wenn nicht, dann gibt es immer noch Töpfe oder Körbe.…
Fast vergessene Kräuter
Beim herbstlichen Gartenaufräumen fällt mir auf, das ich eine Menge Kräuter gar nicht geerntet habe. Oder so wenig, das es gar nicht auffällt. Ich habe mich einfach total über die Blüten gefreut. Der Phazelia hat den ganzen Sommer die Bienen und Schwebfliegen gelockt und die Blüten finde ich von allen Gründüngerpflanzen am schönsten. Die weiße Blüte oben links blüht wirklich…