Eigentlich wollte ich zuerst von der Buchmesse Leipzig berichten und dass ich vor lauter Quatscherei mit zwei Blogger-Mädels
Lotta und
Gretel überhaupt nicht zum Bücher anschauen gekommen bin. Die beiden haben bereits darüber berichtet….
Auch am Stand vom Knaur-Verlag, wo man die Freiberger Historienroman-Schriftstellerin Sabine Ebert treffen konnte, bin ich nicht gewesen.
Ich hatte ja schon seit Wochen die Kinokarten für die Freiberger Vorpremiere der Bavaria Verfilmung Sabine Eberts ersten historischen Romans ‚Auf den Spuren der Hebamme‚ bei mir liegen.
Was ich sonst noch in Leipzig gemacht habe, außer mit einer teuren Eintrittskarte mit Mädels zu schwatzen, schreibe ich demnächst.
Heute erstmal das große Freiberger Ereignis im Kinopolis am 22. März 2016, kurz nach der Leipziger Buchmesse.
Zunächst war ich erschrocken, dass der Film 180 Minuten, sprich 3 Stunden, gehen sollte. Dann war ich allerdings überrascht, als plötzlich, na klar….an der spannendsten Stelle, das Licht anging und die ersten eineinhalb Stunden schon um waren.
In der Pause gab es Freiberger Freibier (was für ein Name…!).
|
Der Stadtführer beim Bier ausschenken, Kinopolis Freiberg |
Die Hauptdarsteller von Marthe und Christian standen zur Fotosession bereit und grinsten auch in meine Kamera….ich konnte mein Glück gar nicht so richtig glauben….:-)
|
Kinopolis Freiberg, Pressetermin und Signierstunde |
Danach gab es noch in letzter Minute…denn .die Schlange an der Toilette hörte nicht auf nach dem Freibier…
….ein Buch mit Signatur von Sabine Ebert und den beiden wunderbaren Schauspielern Ruby O. Fee und Steve Windolf.
|
Martha und Christian…Filmszene |
|
Markgraf Otto der Reiche, Stadtgründer von Freiberg – Filmszene |
Hier noch ein Statement von Sabine Eberts Facebook-Seite:
Großes Kino gestern in Freiberg: 600 Menschen strömten ins Kinopolis, um die einzige öffentliche Vorpremiere der ARD-Verfilmung von „Das Geheimnis der Hebamme“ mitzuerleben. Gefeierte Gäste des Abends waren die Schauspieler Ruby O. Fee (Marthe), Steve Windolf (Christian) und Ilja Roßbander (Jonas), ebenso Bavaria-Producerin Christina Henne. Ja, und ich war auch dabei :-)), ebenso meine Freunde von der IG „Mark Meißen 1200“ mittelalterlich gewandet und mit Schwertkampfvorführungen.
|
Kinopolis Freiberg |
Der Film kam beim Publikum toll an, die meisten wollen ihn sich trotzdem noch einmal am Karfreitag auf TV anschauen. So soll es sein! (Sabine Ebert)
|
Sabine Ebert 2.v.l. , Kinopolis Freiberg |
Da ihr ja leider nicht dabei sein konntet, gibt es aber eine Chance, doch noch etwas über die Geschichte der Entstehung von Freiberg zu erfahren. Der Film kommt am kommenden Freitag, also Karfreitag im ARD. Da braucht man ordentlich Knabberzeug, wenn man von Anfang bis Ende durchhält….:-)
Das Buch wurde neu aufgelegt und enthält nun Bilder zum Film und ein neues Cover.
Hier gibt es die wichtigsten Daten zur Bavaria Filmproduktion.
Ich möchte an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Fotos alle von mir persönlich gemacht wurden und eine Verwendung für andere Webseiten, Druckmedien, Facebook oder Instagram-Nutzung etc. nicht gestattet ist. Eine unerlaubte Bildernutzung ohne erworbene Lizenz, bzw. ohne meine Rücksprache kann zu rechtlichen Folgen führen.
Entdecke mehr von Bergblumengarten
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
20 Comments
Himmel Blau
Na da schaue ich doch gerade zur rechten Zeit nochmal im Bloggerland vorbei…Dein Kinobesuch war also ein voller Erfolg…wie schön! Steht selbst in unserer Zeitung drin…;-). Und wie man sieht, war es nicht sooo bedauerlich, dass du den Stand auf der Messe verpasst hast…;-). Im Kino war es viel schöner…LG Lotta.
gartenimwendland
Hallo Sigurn,
ohhh wie schön, ich hatte noch gar nicht mitbekommen, das sdie Geschichte verfilmt wurde. Mir haben die Bücher sehr gut gefallen und ich denke ich weiß jetzt, was ich Karfreitag abends mache…
Vielen Dank für den Tipp und viele Grüße aus dem Wendland
Silke
Kath rin
Liebe Sigrun, vielen Dank für Deine Eindrücke! Auf so eine Buchmesse möchte ich auch gerne mal gehen. Ist bestimmt sehr interessant.
LG kathrin
Sigrun Hillsidegarden
Sicher sehr spannend! Tolles Erlebnis.
Sigrun
gretel
Bin ja nicht so der Fan von historischen Schinken 🙂 nicht als Buch und auch nicht als Film. Ein Grund zum Ansehen wäre für mich allerdings Sabin Tambrea, einer meiner Lieblingsschauspieler.
Aber so als richtiges Event im Kino mit den Darstellern war es bestimmt ein richtig tolles Erlebnis.
Liebe Grüße
Joana
Wow, was für ein tolles Erlebnis!
Ich werde den Film aufnehmen, dann kann ich ihn notfalls in Häppchen anschauen; drei Stunden am Stück finde ich echt viel…
Danke für diesen tollen Bericht!
Liebe Grüße, Joana
Margeraniums Gartenblog
Eine tolle Sache – hat man ja auch nicht jeden Tag!!
Viele Grüße von
Margit
Birgitt
…schön, dass du dabei sein konntest, liebe Sigrun,
das war bestimmt sehr spannend und aufregend, als erste den Film sehen und dann noch die Autorin und Schauspieler live dabei…klasse,
lieber Gruß
Birgitt
kleine blaue Welt
Liebe Sigrun,
das war bestimmt ein tolles und aufregendes Erlebnis für dich!
Mein Mann möchte aber lieber den Sporthersteller-Film morgen Abend schauen…
Es gibt ja noch die Mediathek:)
Ein wunderbares Osterfest wünscht dir
Kristin
Magdalena
Die Begeisterung kann ich mir vorstellen. Ich träume schon seit Jahren davon, mal zur Buchmesse zu kommen – Schwätzchen inbegriffen-, vielleicht wird es ja irgendwann mal was. Deine Geschichten lese ich jedenfalls gerne und jetzt mit etwas mehr Zeit auch regelmäßiger. Frohe Ostern.
Magdalena
Mein Elfenrosengarten
Liebe Sigrun,
das war bestimmt ein tolles Bloggertreffen und ein tolles Erlebnis 🙂
Ich wünsche dir und deinen Lieben ein wunderschönes
und friedliches Osterfest!
Ganz viele liebe Ostergrüße
sendet dir die Urte 🙂
Elke Schwarzer
Hallo Sigrun,
so einen langen Film würde ich auch nur mit Pause überstehen.
Aber dieser scheint ja richtig spannend zu sein!
Frohe Ostern wünscht dir
Elke
Sara Mary Waldgarten
Eigentlich schade, liebe Sigrun, daß Du von der Buchmesse nicht so viel mitbekommen hast, aber Gespräche sind auch wichtig, zumal, wenn man sich sonst nicht bzw. nur selten einmal sehen kann.
Das mit dem Bier – lustig 🙂
Von dem Buch hab' ich schon gehört. Zum TV-Schauen werde ich aber nicht kommen. Vielleicht lese ich aber irgendwo mal eine Rezension, damit ich weiß, worum es in dem Buch genau geht bzw. schaue gleich mal in die Eckdaten von Bavaria.
Jetzt wünsch' ich Dir erstmal ein schönes Osterfest zusammen mit Deinen Lieben und lieben Dank noch für Deinen Kommentar zu meinem Lost Place … den ich dort noch beantworten werde.
Liebe Grüße
Sara
Sara Mary Waldgarten
Das war ja eben eigenartig – als ich gerade hier kommentieren wollte, trat ein Blogger-Problem auf und da stand "Wähle ein Profil" – doch es erschien nur ein weißer Button ohne Aufschrift, da war nichts zu wählen. 😉 Deshalb hatte ich es bei mir im Blog gerade versucht und auch gleich Deinen Kommentar beantwortet. Dort trat dieses Problem nicht auf. Seltsam manchmal …
Sara Mary Waldgarten
Ohje, da hat er gleich 3 x gepostet …. dann lösche ich die Überzähligen gleich.
Erica Sta
Interessant, danke für die eindrucksvolle Beschreibung von Film und Buch. Drei Stunden wären mir eindeutig zu lang 😉 Besonders gefallen mir die persönlichen Kontakte mit den Darstellern. Zuletzt hier in Augsburg zu "Grüße aus Fukushima" stellte sich Rosalie Thomass dem Publikum.
Frohe Ostern wünscht, Heidrun
Anonym
Liebe Sigrun,
klasse, dass du über den Film berichtet hast!!
Ich freu mich für dich, dass du eine Vorpremiere im Kino mit einigen Hauptdarstellern sehen konntest und dann sogar noch Fotos machen konntest!!!
Ich fand den Film total genial und auch die Darsteller, wahnsinnig beeindruckend,
totales Kinofeeling auch im Fernsehen!!!
Ich schätze Marie Theres Kroetz-Relin sehr(Sie spielte die gute Nonne, die ihr Wissen weiter geben sollte) und bin durch sie auf den Film aufmerksam geworden….
Durch Zufall bin ich heute bei dir und deinem Blog gelandet und habe mich sehr gefreut!
Auch für die Darsteller, dass sie und ihr Film empfohlen wurde!!
Herzliche Grüße von Monika*
sigrunhannemann_bnt42bvc
Danke Monika, für deinen Besuch bei mir und deine lieben Worte…:-) LG Sigrun
sigrunhannemann_bnt42bvc
Oh, Dankeschön…:-) Liebe Grüße aus Freiberg
Anonym
Gerne, hab mich echt sehr gefreut!!!! Auch über deinen Gruß heute!!!
Hab einen Link von dir weitergeschickt….
😉 Liebe Grüße zurück auch an dich!!!