Rosengarten Forst – 100jähriges Jubiläum
Herzlich willkommen im „Schönsten Garten Deutschlands“ – ausgezeichnet 2009…..
Am letzten Sonntag stand ein Besuch des Rosenfestes in Forst auf dem Programm. Die historische Parkanlage feiert dieses Jahr ihr 100jähriges Jubiläum. „Mein schöner Garten“ hat dem Ereignis im Juni-Heft 2013 einen Artikel gewidmet.
1913 wurde erstmals eine Rosen- und Gartenbauaustellung angelegt und erhielt danach vom „Verein Deutscher Rosenfreunde“ die Bezeichnung „Ostdeutscher Rosengarten“.
Es gibt verschiedene Themengärten, Wasserspiele und Pergolenhöfe sowie zahlreiche gestaltete Sitzgruppen zum Verweilen und Betrachten der Rosenpracht.
Der Garten ist im Stil englischer Landschaftsparks angelegt. Mich hat besonders der „Garten der prämierten Schönheiten“ interessiert, wo unzählige ADR-Sorten gezeigt werden.
Hier kommt eine kleine Auswahl der „Prämierten Schönheiten“:
Links Rouge Meilove, Rechts Goethe Rose |
Yellow Meilove – Beetrose Meilland 2007 |
Es gab auch Rosen, die nach berühmten Personen benannt sind, wie die Goetherose, Queen Elizabeth oder Angela Merkel (habe ich nicht gefunden).
Die Heidi Klum-Rose – sehr pompös im Aussehen, aber kaum Duft.
Sehr schön finde ich die Tradition, bei Geburt eines Forster Babys eine Rose zu pflanzen und so gibt es den Garten der „Babyrosen“.
Rondell mit Kletterrosenzelt |
Falls man sich auf dem Oder-Neiße-Fernradweg befindet, sollte man unbedingt einen Abstecher in den Forster Rosengarten machen. Er liegt direkt an der Neiße.
Entdecke mehr von Bergblumengarten
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
One Comment
Gedankenstreuner
Schöne Seite :-))